dissensus
dissēnsus (Latein)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | dissēnsus | dissēnsūs | 
| Genitiv | dissēnsūs | dissēnsuum | 
| Dativ | dissēnsuī | dissēnsibus | 
| Akkusativ | dissēnsum | dissēnsūs | 
| Vokativ | dissēnsus | dissēnsūs | 
| Ablativ | dissēnsū | dissēnsibus | 
Worttrennung:
- …, Plural: …
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Auseinanderfallen von Meinungen und Standpunkten, siehe auch Dissens
- [a] freundlich: Meinungsverschiedenheit
- [b] feindlich: Uneinigkeit, Verfeindung, Spaltung
 
Herkunft:
- zu dem Verb dissentire → la, das zusammengesetzt ist aus dem Präfix dis- und dem Verb sentire; vergleiche „dissensio“
Synonyme:
- [1] dissensio
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „dissensus“ (Zeno.org)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.