dreifüßig
dreifüßig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| dreifüßig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:dreifüßig | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: dreifüssig
Worttrennung:
- drei·fü·ßig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁaɪ̯ˌfyːsɪç], [ˈdʁaɪ̯ˌfyːsɪk]
- Hörbeispiele: dreifüßig (Info), dreifüßig (Info)
- Reime: -aɪ̯fyːsɪç
Bedeutungen:
- [1] drei Füße besitzend/aufweisend
Sinnverwandte Wörter:
- [1] dreibeinig
Beispiele:
- [1] „Im Tempel von Delphi saß die Priesterin Pythia auf einem dreifüßigen Schemel über einer Erdspalte, aus der Gas strömte – davon in Trance versetzt gab sie ihren Orakelspruch.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] drei Füße besitzend/aufweisend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „dreifüßig“
Quellen:
- Kuh, Ziege, Möwe, Elefant. Tierische EM-Orakel. In: Welt Online. 7. Juni 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. Juni 2017).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zweifüßig
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.