dula
dula (Tschechisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | dula | duly | 
| Genitiv | duly | dul | 
| Dativ | dule | dulám | 
| Akkusativ | dulu | duly | 
| Vokativ | dulo | duly | 
| Lokativ | dule | dulách | 
| Instrumental | dulou | dulami | 
Worttrennung:
- du·la
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊla]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Frau, die einer werdenden Mutter vor, während und auch nach der Geburt als emotionale und physische Begleiterin zur Seite steht: Doula (Schwangerschaftsbegleiterin)
Herkunft:
- dula ist vom englischen doula → en abgeleitet, das wiederum vom altgriechischen δούλη (doulê) „Dienerin“, „Sklavin“, „Magd“ abgeleitet ist.
Beispiele:
- [1] Dula je připravena ženu doprovázet při porodu v porodním domě nebo při porodu v domácnosti.
- Eine Doula ist gerüstet, eine Frau bei der Geburt in der Entbindungsklinik oder bei der Hausgeburt zu begleiten.
 
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „dula“
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „dula“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „dula“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „dula“
- [1] www.duly.cz, Kdo je dula?
- [1] www.duly.eu, Česká asociace dul (Tschechische Assoziation der Doulas)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.