duz
duz (Deutsch)
    
    Konjugierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- duz
Aussprache:
- IPA: [duːt͡s]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -uːt͡s
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duzen
| duz ist eine flektierte Form von duzen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:duzen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag duzen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
duz (Aserbaidschanisch)
    
    Substantiv
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | duz | duzlar 
 | 
| Genitiv | duzun | duzların 
 | 
| Dativ | duza | duzlara 
 | 
| Akkusativ | duzu | duzları 
 | 
| Lokativ | duzda | duzlarda 
 | 
| Ablativ | duzdan | duzlardan 
 | 
Worttrennung:
- duz
In arabischer Schrift:
- دوز
In kyrillischer Schrift:
- дуз
Aussprache:
- IPA: [duz]
- Hörbeispiele: duz (Info)
Bedeutungen:
- [1] weißer, pulverförmiger Stoff, der zur Geschmacksverbesserung von Speisen eingesetzt wird; Salz
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] dəniz duzu — Meersalz
Wortbildungen:
- [1] duzxana, duzqabı, duzlaq, duzlamaq, duzlu, duzsuz
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Salz1 n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.