eigenvector
eigenvector (Englisch)
Substantiv
Singular
|
Plural
|
---|---|
the eigenvector
|
the eigenvectors
|
Worttrennung:
- ei·gen·vec·tor, Plural: ei·gen·vec·tors
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: eigenvector (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: Eigenvektor
Herkunft:
- zwischen 1941 und 1960 angenommen, eine Entlehnung oder Teilübersetzung des deutschen Wortes Eigenvektor[1]; siehe auch eigenvalue
Beispiele:
- [1] The reason that normal is an important concept has to do with the eigenvectors. The eigenvectors of a normal matrix with nondegenerate (ie, distinct) eigenvalues are complete and orthogonal, spanning the N-dimensional vector space.[2]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Eigenvektor1 m |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „eigenvector“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „eigenvector“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „eigenvector“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „eigenvector“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „eigenvector“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „eigenvector“
Quellen:
- Merriam-Webster Online Dictionary „eigenvalue“, Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „eigenvector“
- William H. Press, Numerical recipes: the art of scientific computing (2007), page 564
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.