elftägig
elftägig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| elftägig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:elftägig | ||||
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- elf·tä·gig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈɛlfˌtɛːɡɪç], [ˈɛlfˌtɛːɡɪk]
- Hörbeispiele: elftägig (Info), elftägig (Info)
Bedeutungen:
- [1] elf Tage dauernd
Gegenwörter:
- [1] Kohyponyme: eintägig, zweitägig, dreitägig, viertägig, fünftägig, sechstägig, siebentägig, achttägig, neuntägig, zehntägig, zwölftägig, vierzehntägig
Oberbegriffe:
- [1] mehrtägig
Beispiele:
- [1] Ivanka bekam die elftägige Diät ganz gut.
Übersetzungen
    
 [1] elf Tage dauernd
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.