erdbebensicher
erdbebensicher (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| erdbebensicher | erdbebensicherer erdbebensichrer | am erdbebensichersten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:erdbebensicher | ||||
Worttrennung:
- erd·be·ben·si·cher, Komparativ: erd·be·ben·si·che·rer, erd·be·ben·sich·rer, Superlativ: am erd·be·ben·si·chers·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯tbeːbn̩ˌzɪçɐ]
- Hörbeispiele: erdbebensicher (Info), erdbebensicher (Info)
Bedeutungen:
- [1] keine Schäden oder Zerstörung durch Erdbeben erleidend
Beispiele:
- [1] Hier wird ein erdbebensicheres Gebäude errichtet.
Übersetzungen
    
 [1] keine Schäden oder Zerstörung durch Erdbeben erleidend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „erdbebensicher“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „erdbebensicher“
- [1] Duden online „erdbebensicher“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: beschreibender
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.