erotomanisch
erotomanisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| erotomanisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:erotomanisch | ||||
Worttrennung:
- ero·to·ma·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [eʁotoˈmaːnɪʃ]
- Hörbeispiele: erotomanisch (Info) 
Bedeutungen:
- [1] in Bezug auf die Erotomanie
Beispiele:
- [1] „Vater homosexuell, von sehr hohem Herkommen, ein Sohn imbezill, eine Tochter erotomanisch, ging mit einem Künstler, der vorher ‚das Verhältnis‘ ihres Vaters war, und heiratete ihn.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erotomanisch“
- [1] The Free Dictionary „erotomanisch“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „erotomanisch“
Quellen:
- Magnus Hirschfeld: Die Homosexualität des Mannes und des Weibes. de Gruyter, Berlin 1984, ISBN 978-3110101300, Seite 392 (Nachdruck der Erstausgabe von 1914)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erotematisch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.