eugenisch
eugenisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
eugenisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:eugenisch |
Nebenformen:
Worttrennung:
- eu·ge·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɔɪ̯ˈɡeːnɪʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Eugenik betreffend, zu ihr gehörend
Beispiele:
- [1] „Im ausgehenden 19. Jahrhundert verbreitete sich eugenisches Gedankengut in allen Industriestaaten.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eugenisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „eugenisch“
- [1] Duden online „eugenisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „eugenisch“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „eugenisch“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „eugenisch“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „eugenisch“
Quellen:
- Christian Koller: Identität aus den Genen. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. Nummer 6, 2018, ISSN 0011-5908, Seite 23.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.