ferus
ferus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | ferus | fera | ferum | |
| Komparativ | [[(ferocior)#(ferocior) (Latein)|(ferocior)]] | |||
| Superlativ | [[(ferocissimus)#(ferocissimus) (Latein)|(ferocissimus)]] | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ferus | ||||
Worttrennung:
- fe·rus, fe·ra, fe·rum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: ferus (klassisches Latein) (Info)
Bedeutungen:
- [1] wild, ungezähmt
Gegenwörter:
- [1] cicur, mansuetus, domesticus
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu wild | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ferus“ (Zeno.org), Band I, Spalte 1735 f.
Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | ferus | ferī | 
| Genitiv | ferī | ferōrum | 
| Dativ | ferō | ferīs | 
| Akkusativ | ferum | ferōs | 
| Vokativ | fere | ferī | 
| Ablativ | ferō | ferīs | 
Worttrennung:
- fe·rus, Genitiv: fe·rī
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: ferus (klassisches Latein) (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein wildes Tier; das Wild
Herkunft:
- vom Adjektiv (siehe oben); auch fera, ae f
Gegenwörter:
- [1] cicur
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu [[#.C3.9Cbersetzungen|]] | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ferus“ (Zeno.org), Band I, Spalte 1735 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.