fischähnlich
fischähnlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| fischähnlich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:fischähnlich | ||||
Worttrennung:
- fisch·ähn·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃˌʔɛːnlɪç]
- Hörbeispiele: fischähnlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] wie ein Fisch geartet, aussehend oder wirkend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Fisch und dem Adjektiv ähnlich
Synonyme:
- [1] fischartig, fischig
Beispiele:
- [1] „Darin ähneln sie den späteren Placodermi, fischähnlichen Wirbeltieren mit Kiefern, die ebenfalls stark gepanzerte Formen hervorbrachten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] wie ein Fisch geartet, aussehend oder wirkend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fischähnlich“
- [1] Duden online „fischähnlich“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Ostracodermi“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.