flößbar
flößbar (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| flößbar | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:flößbar | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: flössbar
Worttrennung:
- flöß·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfløːsbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -øːsbaːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] mit einem Wasserfahrzeug aus zusammengebundenen Baumstämmen befahrbar
Beispiele:
- [1] „Bundessache ist die Gesetzgebung und die Vollziehung in folgenden Angelegenheiten: […] 10. Bergwesen; Regulierung und Instandhaltung der schiffbaren und flößbaren Gewässer, dann solcher Gewässer, die die Grenze gegen das Ausland oder zwischen Ländern bilden oder die zwei oder mehrere Länder durchfließen; …“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flößbar“
- [1] canoo.net „flößbar“
- [1] The Free Dictionary „flößbar“
- [1] Duden online „flößbar“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.