güneş
güneş (Türkisch)
    
    Substantiv
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | güneş | güneşler | 
| Akkusativ | güneşi | güneşleri | 
| Dativ | güneşe | güneşlere | 
| Lokativ | güneşde | güneşlerde | 
| Ablativ | güneşden | güneşlerde | 
| Genitiv | güneşin | güneşlerin | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:güneş | ||
Worttrennung:
- gü·neş, Plural: gü·neş·ler
Aussprache:
- IPA: [ɡʏnɛʃ], Plural: [ɡʏnɛʃɫɛɾ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: Irgendein Stern in einem Sonnensystem
- [2] Thermodynamik: die Sonnenstrahlen
- [3] Ein nichtbeschatteter Ort
- [4] übertragen: Jemand, der Quelle für Erleichterung, Glück, Sieg, Wissen, oder einer anderen positiven Erfahrung ist.
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Güneş etkisini o sıcak yaz günü sabahtan göstermeye başladı.
- An diesem heißen Sommertag hat die Sonne [haben die Sonnenstrahlungen] schon seit dem Morgen ihre Wirkung gezeigt.
 
- [2] „Hubble'den elde edilen görüntülerde Balık Takımyıldızında yer alan ‘‘HD 141569’’ adlı yeni gezegenin güneşi de seçilebiliyor.“ - Hürriyet Gazetesi“[1]
- In den vom Hubble aufgenommenen Bilder vom neuen Planeten ‘‘HD 141569’’ im Sternbild der Fische ist auch seine Sonne erkennbar. - Zeitung "Hürriyet"
 
- [4] „Yanına içecek bir şeyler al ve güneşte fazla kalma.“[1]
- Nimm dir etwas zu trinken mit und bleibe nicht lange in der Sonne.
 
- [5] „Nergis saçlarına bahçevan ben olsam, kırağı çalmış gönlüme güneş sen.“ - İ. Karakurt[1]
- Wäre ich doch der Gärtner deiner Narzissen-Haare, und du die Sonne meiner verbrannten Seele. - İ. Karakurt
 
Sprichwörter:
- [3] „Güneş girmeyen eve doktor girer.“[1]
- In ein Haus, in den keine Sonne [kein Sonnenlicht] "kommt", kommt der Doktor.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.