gesundheitlich
gesundheitlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| gesundheitlich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:gesundheitlich | ||||
Worttrennung:
- ge·sund·heit·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzʊnthaɪ̯tlɪç]
- Hörbeispiele: gesundheitlich (Info) 
Bedeutungen:
- [1] die Gesundheit betreffend
Herkunft:
- Ableitung von Gesundheit mit dem Ableitungsmorphem -lich
Beispiele:
- [1] Aus gesundheitlichen Gründen ist er heute nicht auf der Arbeit erschienen.
- [1] „Viele Artikel des täglichen Bedarfs, vom Lippenstift bis zum Abflußreiniger, dürfen nicht in den Handel gebracht werden, bevor ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit nachgewiesen ist.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gesundheitlich“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gesundheitlich“
- [*] canoo.net „gesundheitlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „gesundheitlich“
- [1] The Free Dictionary „gesundheitlich“
- [1] Duden online „gesundheitlich“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „gesundheitlich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „gesundheitlich“
Quellen:
- Autorengemeinschaft: Das große Buch des Allgemeinwissens Natur. Das Beste GmbH, Stuttgart 1996, ISBN 3-87070-613-9, Seite 291
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: gesamtheitlich
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.