großserbisch
großserbisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| großserbisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:großserbisch | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: grossserbisch
Worttrennung:
- groß·ser·bisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɡʁoːsˈzɛʁbɪʃ]
- Hörbeispiele: großserbisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Großserbien betreffend
Beispiele:
- [1] „Um den großserbischen Träumen etwas entgegenzusetzen, plante der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand für seine Regierungszeit, die Doppel in eine Dreiermonarchie umzuwandeln.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Großserbien betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „großserbisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „großserbisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „großserbisch“
Quellen:
- Christoph Driessen: Spielwiese der Großmächte. In: G/Geschichte. Nummer G/Spezial 2017, ISSN 1617-9412, Seite 63.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.