gutbesucht
gutbesucht (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| gutbesucht | besser besucht | bestbesucht | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:gutbesucht | ||||
Nebenformen:
Worttrennung:
- gut·be·sucht, Komparativ: bes·ser be·sucht, Superlativ: best·be·sucht
Aussprache:
- IPA: [ˈɡuːtbəˌzuːxt]
- Hörbeispiele: gutbesucht (Info) 
Bedeutungen:
- [1] von vergleichsweise vielen Menschen frequentiert
Beispiele:
- [1] „Das französische Restaurant La Brasserie in Nymphenburg ist gutbesucht.“[1]
- [1] „Das gutbesuchte Museum hat einen sehr umfassenden Auftrag, es ist historisches und Naturkundemuseum in einem und deckt auch den Bereich einer Kunstsammlung ab.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] gutbesuchte Veranstaltung, Vorstellung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gutbesucht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „gutbesucht“
Quellen:
- Hanne Rübenbauer: Atmosphäre pfui, Essen hui. In: sueddeutsche.de. 19. März 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 4. Januar 2016).
- Deutschsprachiges Wikivoyage: Hobart (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.