hauchfein
hauchfein (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| hauchfein | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hauchfein | ||||
Worttrennung:
- hauch·fein, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [haʊ̯xˈfaɪ̯n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sehr dünn, empfindlich und kaum zu sehen oder fast durchsichtig
Herkunft:
- Kompositum, zusammengesetzt aus Hauch und fein
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] massiv
Unterbegriffe:
- [1] durchsichtig
Beispiele:
- [1] Ein hauchfeiner Lidstrich in Grau rundet den Look ab.
- [1] Und dann bitte noch 100g von dem hauchfein geschnittenen Lachsschinken.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] hauchfeiner Strich, hauchfein geschnitten
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.