heliozentrisch
heliozentrisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| heliozentrisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:heliozentrisch | ||||
Worttrennung:
- he·lio·zen·t·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [heli̯oˈt͡sɛntʁɪʃ]
- Hörbeispiele: heliozentrisch (Info)
- Reime: -ɛntʁɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: die Sonne als Mittelpunkt des Sonnensystems annehmend
Herkunft:
- Ableitung von griechisch: ἥλιος (hēlios) = „Sonne“ und zentrisch[Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] kopernikanisch
Gegenwörter:
- [1] geozentrisch
Oberbegriffe:
- [1] zentrisch
Beispiele:
- [1] Kopernikus gilt als Begründer des heliozentrischen Weltbildes.
- [1] Das heliozentrische Weltbild rückte die Erde aus dem Mittelpunkt des Universums.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Substantiv: heliozentrisches Weltbild ( Audio (Info))
Übersetzungen
    
 [1] Astronomie: die Sonne als Mittelpunkt des Sonnensystems annehmend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Heliozentrisches Weltbild“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „heliozentrisch“
- [1] The Free Dictionary „heliozentrisch“
- [1] Duden online „heliozentrisch“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „heliozentrisch“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.