ignotus
Anlage eines neuen Eintrags
- Eine Hilfe bzw. Anleitung für die Erstellung eines Wörterbucheintrages gibt es auf der Seite Hilfe:Formatvorlage, weitere Anhaltspunkte sind auch den Beispieleinträgen zu entnehmen.
- Bei den Tabellen darf vor den Gleichheitszeichen Stehendes nicht verändert werden, um Darstellungsfehler zu vermeiden!
- Die Vorlage:K wird nur im Abschnitt Bedeutungen verwendet/verwandt.
- Wenn Du fertig bist, entferne (vor dem ersten Speichern) die erste Zeile des Quelltexts: {{Neuer Eintrag}}<!-- Wenn du fertig bist, entferne diese Zeile bitte! -->
- Wenn du noch ungestört weiter arbeiten willst, ersetze sie durch: {{In Arbeit|~~~~}}
ignotus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | ignotus | ignota | ignotum | ignote | 
| Komparativ | ignotior | ignotior | ignotius | ignotius | 
| Superlativ | ignotissimus | ignotissima | ignotissimum | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:ignotus | ||||
Worttrennung:
- ig-no-tus
Bedeutungen:
- [1] nicht bekannt
Herkunft:
- ig+notus
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „ignotus“ (Zeno.org), Band, Spalte
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ignotus“
- [1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „ignotus“
- [1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „ignotus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.