ileus
ileus (Latein)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | ileus | ileī | 
| Genitiv | ileī | ileōrum | 
| Dativ | ileō | ileīs | 
| Akkusativ | ileum | ileōs | 
| Vokativ | ilee | ileī | 
| Ablativ | ileō | ileīs | 
Worttrennung:
- ile·us, Plural: ile·i
Bedeutungen:
- [1] Medizin, neulateinisch: Darmverschluss, Ileus
Beispiele:
- [1] Duae sunt formae ilei: 1. Ileus paralyticus et 2. Ileus mecanicus cuius causa impedimentum fisicum est.[1]
- Es gibt zwei Formen des Darmverschlusses: 1. der paralytische Darmverschluss (Darmlähmung) und 2. der mechanische Darmverschluss, dessen Ursache ein physisches Hindernis ist.
 
Übersetzungen
    
 [1] Medizin, neulateinisch: Darmverschluss, Ileus
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Ileus (morbus)“
- [1] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9, Seite 66, Eintrag „Darmverschluss“, lateinisch wiedergegeben mit „ileus“
Quellen:
- nach: Lateinischer Wikipedia-Artikel „Ileus (morbus)“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.