importorientiert
importorientiert (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| importorientiert | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:importorientiert | ||||
Worttrennung:
- im·port·ori·en·tiert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɪmˈpɔʁtʔoʁiɛnˌtiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: importorientiert (Info), importorientiert (Info)
Bedeutungen:
- [1] auf die Einfuhr von Waren ausgerichtet
Gegenwörter:
- [1] exportorientiert
Oberbegriffe:
- [1] orientiert
Beispiele:
- [1] „Ein importorientiertes inländisches Unternehmen benötigt regelmäßig für seine Warengeschäfte Fremdwährungsbeträge (z. B. US-$).“[1]
Übersetzungen
    
 [1] auf die Einfuhr von Waren ausgerichtet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „importorientiert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „importorientiert“
Quellen:
- Klaus Sandmann: Einführung in die Stochastik der Finanzmärkte. 2. Auflage. Springer, Berlin u.a. 2013, ISBN 978-3-540-67954-7, Seite 100 (zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.