katathym

katathym (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
katathym
Alle weiteren Formen: Flexion:katathym

Anmerkung zur Bedeutung:

Der Begriff scheint je nach Autor anders geprägt zu sein, sodass bislang nur eine schwammige Definition vorliegt.

Worttrennung:

ka·ta·thym, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [kataˈtyːm]
Hörbeispiele:  katathym (Info)
Reime: -yːm

Bedeutungen:

[1] Psychologie: affekt-, vorstellungs- oder wunschbedingt

Beispiele:

[1] Man unterscheidet bei den Wahnideen katathyme und holothyme Wahnideen. Zu den katathymen gehören der Größenwahn und der Verfolgungswahn.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] katathym imaginative Psychotherapie; kathathymes Bilderleben

Wortbildungen:

Katathymie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „katathym
[1] Duden online „katathym
[1] Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „katathym
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „katathym

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: kataton
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.