khakifarben
khakifarben (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| khakifarben | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:khakifarben | ||||
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- kha·ki·far·ben, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkaːkiˌfaʁbn̩]
- Hörbeispiele: khakifarben (Info)
Bedeutungen:
- [1] erdfarben, in der Farbe von gelblicher Erde
Synonyme:
- [1] kaki
Beispiele:
- [1] „Zitternd vor Kälte schlüpfte Nikki in einen schwarzen Rock, einen khakifarbenen Pullover und in ihre Wildlederstiefel.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] erdfarben, in der Farbe von gelblicher Erde
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „khakifarben“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „khakifarben“
- [*] The Free Dictionary „khakifarben“
- [1] Duden online „kakifarben“
Quellen:
- Lisa Jackson: Ewig sollst du schlafen. Weltbild, Augsburg 2010 (Originaltitel: The morning after, übersetzt von Elisabeth Hartmann), ISBN 978-3-86800-334-5, Seite 123 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.