kinästhetisch
kinästhetisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kinästhetisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kinästhetisch | ||||
Worttrennung:
- kin·äs·the·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [kinɛsˈteːtɪʃ]
- Hörbeispiele: kinästhetisch (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Sinnesphysiologie: die Kinästhetik betreffend, nach Methoden der Kinästhetik vorgehend, auf die Bewegungsempfindung bezogen
Beispiele:
- [1] Dieses Kind ist ein absolut kinästhetischer Lerntyp. Es bewegt jeden Lernstoff in der Hand, bevor es ihn verinnerlicht.
- [1] Kinästhetisch veranlagte Kinder lernen durch Bewegung und Aktivität.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kinästhetisch“
- [*] canoo.net „kinästhetisch“
- [1] Duden online „kinästhetisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.