kritikfähig
kritikfähig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kritikfähig | kritikfähiger | am kritikfähigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kritikfähig | ||||
Worttrennung:
- kri·tik·fä·hig, Komparativ: kri·tik·fä·hi·ger, Superlativ: am kri·tik·fä·higs·ten
Aussprache:
- IPA: [kʁiˈtiːkˌfɛːɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in der Lage, Kritik zu ertragen
- [2] in der Lage, etwas zu kritisieren
Herkunft:
- Ableitung von Kritik mit dem Ableitungsmorphem -fähig
Beispiele:
- [1] „Thaksin galt außerdem nicht gerade als kritikfähig. Die Anschuldigungen wegen des Shin-Corp-Deals quittierte er mit einer Mischung aus Missachtung und Gleichgültigkeit.“[1]
- [2]
Wortbildungen:
- Kritikfähigkeit
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kritikfähig“
- [*] canoo.net „kritikfähig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „kritikfähig“
- [2] The Free Dictionary „kritikfähig“
- [1, 2] Duden online „kritikfähig“
Quellen:
- Lisa Erdmann: Militär putscht gegen Thailands Regierung. In: Spiegel Online. 19. September 2006, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 28. Dezember 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.