kulturfreundlich
kulturfreundlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kulturfreundlich | kulturfreundlicher | am kulturfreundlichsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kulturfreundlich | ||||
Worttrennung:
- kul·tur·freund·lich, Komparativ: kul·tur·freund·li·cher, Superlativ: am kul·tur·freund·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [kʊlˈtuːɐ̯ˌfʁɔɪ̯ntlɪç]
- Hörbeispiele: kulturfreundlich (Info) 
Bedeutungen:
- [1] einer Kultur oder generell der Kultur freundlich gegenüber gesonnen
Gegenwörter:
- [1] kulturfeindlich
Beispiele:
- [1] Aufgabe von Kulturpolitik ist, so Bernd Wagner, Schutz und Unterstützung von Kunst und Kultur, die Sicherung ihrer infrastrukturellen Grundlagen, die Schaffung kulturfreundlicher Rahmenbedingungen sowie die Ermächtigung zur Teilhabe.[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kulturfreundlich“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.