lam
lam (Polnisch)
lam (Schwedisch)
Adjektiv
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular |
Utrum | lam | lamare | |
| Neutrum | lamt | |||
| bestimmt Singular |
Maskulinum | lame | lamaste | |
| alle Formen | lama | lamaste | ||
| Plural | lama | lamaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | lam | lamare | lamast |
| Neutrum | lamt | |||
| Plural | lama | |||
| adverbialer Gebrauch | lamt | |||
Worttrennung:
- lam
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Hon kunde ha blivit lam och rullstolsbunden.
- Es hätte passieren können, dass sie lahm und an den Rollstuhl gebunden gewesen sein könnte.
- [2] Lars gjorde en lam rörelse för att böja sig mot henne.
- Lars machte eine lahme Bewegung, um sich in ihre Richtung zu neigen.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2 ] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (lam), Seite 507
- [1, 2] Lexin „lam“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „lam“
- [1, 2] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „lam“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.