laniger
lāniger (Latein)
Adjektiv
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
| Positiv | lāniger | lānigera | lānigerum | |
| Komparativ | ||||
| Superlativ | ||||
| Alle weiteren Formen: Flexion:laniger | ||||
Worttrennung:
Bedeutungen:
- [1] Wolle tragend
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Wolle tragend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „laniger“ (Zeno.org)
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „laniger“
- [1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „laniger“
laniger (Latein)
Adjektiv
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
| Positiv | laniger | lanigera | lanigerum | — |
| Komparativ | — | — | — | — |
| Superlativ | — | — | — | — |
| Alle weiteren Formen: Flexion:laniger | ||||
Worttrennung:
- la·ni·ger, la·ni·ge·ra, la·ni·ge·rum
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch: wolletragend
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9, Seite 20, Eintrag „wolletragend“, lateinisch wiedergegeben mit „laniger“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.