lebetium
*lebetium (Latein)
    
    Substantiv, n
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | lebetium | lebetia | 
| Genitiv | lebetiī | lebetiōrum | 
| Dativ | lebetiō | lebetiīs | 
| Akkusativ | lebetium | lebetia | 
| Vokativ | lebetium | lebetia | 
| Ablativ | lebetiō | lebetiīs | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- le·be·ti·um, Plural: le·be·tia
Bedeutungen:
- [1] vulgärlateinisch: das Becken
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Gustav Körting: Lateinisch-Romanisches Wörterbuch. Etymologisches Wörterbuch der romanischen Hauptsprachen (Fotomechanischer Nachdruck der Auflage von 1907, Taschenbuchausgabe). Hansebooks, 2016, ISBN 978-3-74344-321-1, Spalte 592, Eintrag „lebetium“, deutsch wiedergegeben mit „Becken“
Quellen:
- nach: Gustav Körting: Lateinisch-Romanisches Wörterbuch. Etymologisches Wörterbuch der romanischen Hauptsprachen (Fotomechanischer Nachdruck der Auflage von 1907, Taschenbuchausgabe). Hansebooks, 2016, ISBN 978-3-74344-321-1, Spalte 592, Eintrag „lebetium“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.