mánadagur
mánadagur (Färöisch)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | mánadagur | mánadagurin | mánadagar | mánadagarnir | 
| Akkusativ | mánadag | mánadagin | mánadagar | mánadagarnar | 
| Dativ | mánadegi | mánadegnum | mánadøgum | mánadøgunum | 
| Genitiv | mánadags | mánadagsins | mánadaga | mánadaganna | 
Worttrennung:
- mána·dag·ur, Plural: mána·dag·ar
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔanaˌdɛaːvʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Montag (zweiter Tag in der färöischen Woche)
Abkürzungen:
- [1] mán
Herkunft:
- Wie im Deutschen ist auch das gemeingermanisch verwandte färöische Wort eine Zusammensetzung aus „Mond“ und „Tag“: máni und dagur. Vergleiche altnordisch mánudagr. [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
- [1] dagur
Beispiele:
- [1] Mánadagurin var so dagurin vit skuldu flúgva heim til Føroya.
- Der Montag war dann der Tag, an dem wir heim auf die Färöer fliegen sollten.
 
- [1] Mánadagin halda vit áfram til Týsklands.
- Am Montag brechen wir nach Deutschland auf.
 
- [1] Tey koma í dag, mánadagin hin fjórði august.
- Sie kommen heute, Montag dem 4. August.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mánadagur, átjandi januar - Montag, 18. Januar
- [1] hvønn mánadag - jeden Montag; montags
- [1] uttan mánadag - außer Montag; außer montags
- [1] frá mánadegi til fríggjadag - von Montag bis Freitag; montags bis freitags
Wortbildungen:
- mánakvøld, mánamorgun
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 533.
Ähnliche Wörter (Färöisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: mánadúgva, mánaðardagur, mánaður
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.