matricidium
matricīdium (Latein)
    
    Substantiv, n
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | matricīdium | matricīdia | 
| Genitiv | matricīdiī | matricīdiōrum | 
| Dativ | matricīdiō | matricīdiīs | 
| Akkusativ | matricīdium | matricīdia | 
| Vokativ | matricīdium | matricīdia | 
| Ablativ | matricīdiō | matricīdiīs | 
Worttrennung:
- , Genitiv:
Bedeutungen:
- [1] seine Mutter morden: Muttermord
Herkunft:
- zu matricida → la „der Muttermöder“. Dieses ist zusammengesetzt aus mater → la (Genitiv: matris) „Mutter“ und caedere → la „töten“
Sinnverwandte Wörter:
- [1] patricidium – Vatermord
Oberbegriffe:
- [1] homicidium
Beispiele:
- [1] Sextus patricidium et matricidium facit.
- Sextus hat Vatermord und Muttermord begangen.
 
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Muttermord | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „matricidium“ (Zeno.org)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.