mehrdimensional
mehrdimensional (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| mehrdimensional | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:mehrdimensional | ||||
Worttrennung:
- mehr·di·men·si·o·nal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːɐ̯dimɛnzi̯oˌnaːl]
- Hörbeispiele: mehrdimensional (Info) 
Bedeutungen:
- [1] mehr als eine Dimension besitzend
Synonyme:
- [1] multiattributiv, multidimensional
Gegenwörter:
- [1] eindimensional
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Problematik ist durchaus als mehrdimensional zu bezeichnen.
- [1] „Ein von diesen drei Größen abhängiges Zufallsexperiment wird durch eine mehrdimensionale Zufallsvariable X = (X1, X3, X3)“ beschrieben, die auch als Zufallsvektor angesehen wird.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mehrdimensional“
- [1] canoo.net „mehrdimensional“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mehrdimensional“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „mehrdimensional“
- [1] The Free Dictionary „mehrdimensional“
- [1] Duden online „mehrdimensional“
Quellen:
- Wahrscheinlichkeitsrechnung und stochastische Prozesse, Friedrich K. Jondral, Anne Wiesler. Abgerufen am 31. März 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.