mellificus
mellificus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | mellificus | mellifica | mellificum | — | 
| Komparativ | — | — | — | — | 
| Superlativ | — | — | — | — | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:mellificus | ||||
Worttrennung:
- mel·li·fi·cus, mel·li·fi·ca, mel·li·fi·cum
Bedeutungen:
- [1] Biologie, neulateinisch: Honig machend
Herkunft:
Synonyme:
- [1] melliferus
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Apis mellifica (Linné 1761, als Synonym zu Apis mellifera)
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 340, Artikel „melliferus“, dort auch das synonym verwendete „mellificus“
Quellen:
-  nach:  Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 340, Artikel „melliferus“, dort auch das synonym verwendete „mellificus“
Quellen:
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.