molk
molk (Deutsch)
    
    Konjugierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- molk
Aussprache:
- IPA: [mɔlk]
- Hörbeispiele: molk (Info) 
- Reime: -ɔlk
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken
- 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken
Beispiele:
- [1] „Fazit: molk/molken und melkte/melkten sind Formen, die im heutigen Deutsch parallel existieren und ohne nennenswerten Unterschied verwendet werden.“[1]
Quellen:
- Jacqueline Kubczak: Bakte oder buk, haute oder hieb? – Schwache oder starke Flexion. In: Sprachreport. Nummer Heft 4, 2016, Seite 24-31, Zitat Seite 28.
| molk ist eine flektierte Form von melken. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:melken. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag melken. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.