mystizistisch
mystizistisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
mystizistisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:mystizistisch |
Worttrennung:
- mys·ti·zis·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [mʏstiˈt͡sɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: den Mystizismus betreffend, auf mystischen Gedanken beruhend
Sinnverwandte Wörter:
- [1] schwärmerisch, wundergläubig
Gegenwörter:
- [1] rational
Beispiele:
- [1] „Indem Platos Metaphysik aus mystizistischen und rationalistischen Elementen besteht, besteht auch seine Dialektik aus mystizistischen und rationalistischen Elementen.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mystizistisch“
- [*] canoo.net „mystizistisch“
- [1] Duden online „mystizistisch“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1181.
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 700.
Quellen:
- Hans-Georg Möller: Die philosophischste Philosophie. Feng Youlans Neue Metaphysik. Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2000. ISBN 978-3447041751. Seite 174
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.