neokolonialistisch
neokolonialistisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| neokolonialistisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:neokolonialistisch | ||||
Worttrennung:
- neo·ko·lo·ni·a·lis·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈneːokoloni̯aˌlɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: neokolonialistisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] in der Art des Neokolonialismus, den Neokolonialismus betreffend
Beispiele:
- [1] „Mit dem Sturz der Monarchie wurden wesentliche neokolonialistische und feudale Strukturen beseitigt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] in der Art des Neokolonialismus, den Neokolonialismus betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „neokolonialistisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „neokolonialistisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „neokolonialistisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „neokolonialistisch“
Quellen:
- Horst Szeponik: Der Weg aus der Rückständigkeit. Laos. In: horizont Sozialistische Wochenzeitung für internationale Politik und Wirtschaft. Heft 33, 10. August 1981. Seite 23
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.