nikotinarm
nikotinarm (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
nikotinarm | nikotinärmer | am nikotinärmsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:nikotinarm |
Worttrennung:
- ni·ko·tin·arm, Komparativ: ni·ko·tin·är·mer, Superlativ: am ni·ko·tin·ärms·ten
Aussprache:
- IPA: [nikoˈtiːnˌʔaʁm]
- Hörbeispiele: nikotinarm (Info)
- Reime: -iːnʔaʁm
Bedeutungen:
- [1] nur eine kleine Menge Nikotin enthaltend; nur einen geringen Anteil an Nikotin aufweisend
Herkunft:
- Kompositum aus dem Substantiv Nikotin und dem Adjektiv arm
Oberbegriffe:
- [1] arm
Beispiele:
- [1] „Die zwangsläufig auftretenden Aroma-Probleme, noch dazu bei einer Zigarette, die weder nikotinarm noch teerentschärft ist, konnten Brinkmann-Chef Friedrich Kristinus angesichts der Erfolgswelle in Amerika kaum schrecken.“[1]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „nikotinarm“, Seite 778.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „nikotinarm“
- [1] Duden online „nikotinarm“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nikotinarm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nikotinarm“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „nikotinarm“ auf wissen.de
- [1] The Free Dictionary „nikotinarm“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „nikotinarm“
Quellen:
- Das Längere hat was. Abgerufen am 17. Juli 2021.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.