orlí
orlí (Tschechisch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| orlí | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:orlí | ||||
Worttrennung:
- or·lí
Aussprache:
- IPA: [ˈɔrliː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- abgeleitet vom Substantiv orel
Beispiele:
- [1] Organizovaným vykradačům orlích či sokolích hnízd hrozí trest až 8 let vězení.
- Organisierten Räubern von Adler- oder Falkenhorsten drohen bis zu 8 Jahre Gefängnis.
 
- [1] Pyšnil se čelenkou ozdobenou orlími péry.
- Er war stolz auf sein mit Adlerfedern geschmücktes Stirnband.
 
Redewendungen:
- [1] orlí nos — Adlernase
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] orlí péro – Adlerfeder
- [1] Orlí hnízdo – Kehlsteinhaus (Hitlers Teehaus in den Berchtesgadener Bergen, buchstäblich „Adlerhorst“)
Wortfamilie:
- orel, orlice
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.