papperslös
papperslös (Schwedisch)
    
    Adjektiv
    
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular | Utrum | papperslös | — | |
| Neutrum | papperslöst | |||
| bestimmt Singular | Maskulinum | papperslöse | — | |
| alle Formen | papperslösa | — | ||
| Plural | papperslösa | — | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | papperslös | — | — | 
| Neutrum | papperslöst | |||
| Plural | papperslösa | |||
| adverbialer Gebrauch | — | |||
Worttrennung:
- pap·pers·lös, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ohne Ausweispapiere; Substantiviert als Bezeichnung für einen Menschen: nirgendwo Registrierter ohne Papiere
- [2] papierlos, im Sinne von digital, online, nur auf dem Bildschirm
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] En läkare undersökte den papperslösa mannen på en klinik i Göteborg.
- Ein Arzt untersuchte den Mann ohne Papiere in einer Klinik in Göteborg.
 
- [1] Röda Korset arbetar för att hjälpa papperslösa få tillgång till vård och få sina rättigheter tillgodosedda.[1]
- Das Rote Kreuz setzt sich dafür ein, Menschen ohne Papiere zu helfen, damit sie Zugang zur Gesundheitsversorgung bekommen und ihre Rechte wahrnehmen können.
 
- [2] Vi är på väg till det papperlösa samhället.
- Wir sind auf dem Weg in die papierlose Gesellschaft.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] papperslösa flyktingar
- [2] det papperslösa samhället
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „papperslös“
- [2] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »papperslös«
- [1, 2] Lexin „papperslös“
- [1, 2] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „papperslös“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „papperslös“
- [1] Verzeichnis schwedischer Wörter und Übersetzungen zum Thema Asylverfahren
Quellen:
- Rotes Kreuz. Abgerufen am 3. Oktober 2015.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.