perspektiva
perspektiva (Tschechisch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | perspektiva | perspektivy |
| Genitiv | perspektivy | perspektiv |
| Dativ | perspektivě | perspektivám |
| Akkusativ | perspektivu | perspektivy |
| Vokativ | perspektivo | perspektivy |
| Lokativ | perspektivě | perspektivách |
| Instrumental | perspektivou | perspektivami |
Worttrennung:
- per·s·pek·ti·va
Aussprache:
- IPA: [ˈpɛrspɛktɪva]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zweidimensionale Darstellung dreidimensionaler Gegebenheiten; Perspektive
- [2] Punkt, von dem man etwas (Zukünftiges) betrachtet, Zukunftsaussicht, Entwicklungsmöglichkeit, Sichtweise, Blickwinkel; Perspektive, Aussicht
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Kombinoval různé úhly záběrů a použil i ptačí perspektivu.
- Er kombinierte diverse Aufnahmewinkel und setzte auch die Vogelperspektive ein.
- [2] Rostoucí inflace ohrožuje perspektivu dlouhodobého růstu.
- Die steigende Inflation gefährdet die Perspektive des langfristigen Wachstums.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ptačí perspektiva — Vogelperspektive
Wortfamilie:
- perspektivní
Übersetzungen
[1] zweidimensionale Darstellung dreidimensionaler Gegebenheiten; Perspektive
[2] Punkt, von dem man etwas (Zukünftiges) betrachtet, Zukunftsaussicht
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Tschechischer Wikipedia-Artikel „perspektiva“
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „perspektiva“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „perspektiva“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „perspektiva“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „perspektiva“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.