preisbewusst
preisbewusst (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| preisbewusst | preisbewusster | am preisbewusstesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:preisbewusst | ||||
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- preis·be·wusst, Komparativ: preis·be·wuss·ter, Superlativ: am preis·be·wuss·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁaɪ̯sbəˌvʊst]
- Hörbeispiele: preisbewusst (Info) 
Bedeutungen:
- [1] vor einem Kauf die verschiedenen Preise der Anbieter vergleichend; beim Einkaufen auf einen günstigen Preis beziehungsweise ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis achtend
Sinnverwandte Wörter:
- [1] kostenbewusst
Beispiele:
- [1] „Unterdessen gab es ein Lob von Bundesregierung und Verbraucherverbänden für die Stromkunden in Deutschland, die preisbewusst handelten.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „preisbewusst“
- [1] The Free Dictionary „preisbewusst“
- [1] Duden online „preisbewusst“
- [*] canoo.net „preisbewusst“
Quellen:
- Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: www.n24.de, 2011-01-13
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.