preiswürdig
preiswürdig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| preiswürdig | preiswürdiger | am preiswürdigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:preiswürdig | ||||
Worttrennung:
- preis·wür·dig, Komparativ: preis·wür·di·ger, Superlativ: am preis·wür·digs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁaɪ̯sˌvʏʁdɪç], [ˈpʁaɪ̯sˌvʏʁdɪk]
- Hörbeispiele: preiswürdig (Info), preiswürdig (Info)
Bedeutungen:
- [1] gehoben: lobenswert, hervorragend • Diese Bedeutungsangabe sollte ergänzt werden.
- [2] veraltet: preiswert • Diese Bedeutungsangabe sollte ergänzt werden.
Beispiele:
- [1] „Weil Wahrhaftigkeit preiswürdig ist und weil sie manchmal zwingt, unhöflich zu sein, so schleicht sich die Begriffsverwirrung ein, daß das Preiswürdige in der Unhöflichkeit stecke, nicht in der Wahrhaftigkeit.“[1]
- [2] „Jedes Warenhaus muß ein paar Artikel führen, die gut und preiswürdig sind.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „preiswürdig“
- [1, 2] Duden online „preiswürdig“
Quellen:
- Otto Gildemeister: Essays - Erster Band. Abgerufen am 9. Dezember 2021.
- Otto Ernst: Semper der Mann. Abgerufen am 9. Dezember 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.