pugnare
pūgnāre (Latein)
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Beispiele, weitere Bedeutungen |
Verb
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | pūgnō |
2. Person Singular | pūgnās | |
3. Person Singular | pūgnat | |
1. Person Plural | pūgnāmus | |
2. Person Plural | pūgnātis | |
3. Person Plural | pūgnant | |
Perfekt | 1. Person Singular | pugnavī |
Imperfekt | 1. Person Singular | pūgnābam |
Futur | 1. Person Singular | pūgnābō |
PPP | pugnatus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | pūgnem |
Imperativ | Singular | pūgnā |
Plural | pūgnāte | |
Alle weiteren Formen: Flexion:pugnare |
Worttrennung:
- pug·na·re, Perfekt: pug·na·vi, PPP: pug·na·tum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] kämpfen
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- pugnator, pugnax
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „pugno“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2071.
Quellen:
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „pugno“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2071.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.