quecksilberhältig
quecksilberhältig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| quecksilberhältig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:quecksilberhältig | ||||
Nebenformen:
Worttrennung:
- queck·sil·ber·häl·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkvɛkzɪlbɐˌhɛltɪk], [ˈkvɛkzɪlbɐˌhɛltɪç]
- Hörbeispiele: —, —
Bedeutungen:
- [1] österreichisch: das Schwermetall Quecksilber enthaltend
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs zum Substantiv Quecksilber mit dem Ableitungsmorphem -hältig
Beispiele:
- [1] „Aus amerikanischen Untersuchungen ist bekannt, daß Kalkschiefer stark quecksilberhältig ist.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „quecksilberhaltig“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „quecksilberhältig“
Quellen:
- Zentralblatt für Bakteriologie (Band 167). Abgerufen am 10. September 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.