radiumhaltig
radiumhaltig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| radiumhaltig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:radiumhaltig | ||||
Worttrennung:
- ra·di·um·hal·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaːdi̯ʊmˌhaltɪç], [ˈʁaːdi̯ʊmˌhaltɪk]
- Hörbeispiele: radiumhaltig (Info), radiumhaltig (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Schwermetall Radium enthaltend
Gegenwörter:
- [1] radiumfrei
Oberbegriffe:
- [1] haltig, metallhaltig
Beispiele:
- [1] „Am Hang des Berges befindet sich das Gut Gleesberg genannte Altenpflegeheim, das aus einem im 19. Jahrhundert um eine radiumhaltige Quelle gebauten Bauerngut hervorging.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] das Schwermetall Radium enthaltend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „radiumhaltig“
- [1] Duden online „radiumhaltig“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Gleesberg“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.