religionsfrei
religionsfrei (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| religionsfrei | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:religionsfrei | ||||
Worttrennung:
- re·li·gi·ons·frei, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ʁeliˈɡi̯oːnsˌfʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: religionsfrei (Info)
- Reime: -oːnsfʁaɪ̯
Bedeutungen:
- [1] frei von Religion
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Religion und frei mit dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] „Als sich Slawen und Protobulgaren im 7. Jahrhundert südlich der Donau niederließen, trafen sie nicht auf religionsfreie Räume.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] frei von Religion
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „religionsfrei“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „religionsfrei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „religionsfrei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „religionsfrei“
Quellen:
- Ronald Sprafke: Zwei Brüder, eine Mission. In: G/Geschichte. Nummer G/Spezial 2017, ISSN 1617-9412, Seite 25.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.