retikulär
retikulär (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
retikulär | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:retikulär |
Nebenformen:
- retikular
Worttrennung:
- re·ti·ku·lär, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ʁetikuˈlɛːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] netzartig, netzförmig verzweigt
Synonyme:
- [1] netzartig
Beispiele:
- [1] Retikuläres Bindegewebe bildet das morphologische Fundament - das Stroma - im roten Knochenmark und in den lymphatischen Einrichtungen bzw. Organen, wie zum Beispiel im Lymphknoten und in der Milz.[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „retikulär“
- [*] canoo.net „retikulär“
- [1] Duden online „retikulär“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „retikulär“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „retikulär“
- [1] DocCheck Flexikon „retikulär“
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.