sauerstoffhaltig
sauerstoffhaltig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| sauerstoffhaltig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:sauerstoffhaltig | ||||
Worttrennung:
- sau·er·stoff·hal·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzaʊ̯ɐʃtɔfˌhaltɪç], [ˈzaʊ̯ɐʃtɔfˌhaltɪk]
- Hörbeispiele: sauerstoffhaltig (Info), sauerstoffhaltig (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Gas Sauerstoff enthaltend
Gegenwörter:
- [1] sauerstofffrei, sauerstofflos
Oberbegriffe:
- [1] haltig
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der See ist auf einer Höhe von 718 m gelegen, zwei Kilometer lang, 400 m breit und 103 m tief. Er ist ab einer Tiefe von etwa 20 m nicht mehr sauerstoffhaltig.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] das Gas Sauerstoff enthaltend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sauerstoffhaltig“
- [1] Duden online „sauerstoffhaltig“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Toplitzsee“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.