scheißfreundlich
scheißfreundlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| scheißfreundlich | scheißfreundlicher | am scheißfreundlichsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:scheißfreundlich | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: scheissfreundlich
Worttrennung:
- scheiß·freund·lich, Komparativ: scheiß·freund·li·cher, Superlativ: scheiß·freund·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ʃaɪ̯sˈfʁɔɪ̯ntlɪç]
- Hörbeispiele: scheißfreundlich (Info) 
Bedeutungen:
- [1] auf falsche, gespielte, übertriebene oder auch sarkastische Art freundlich
Beispiele:
- [1] Der Portier verhielt sich scheißfreundlich, man konnte aber deutlich merken, dass er eigentlich keine Lust hatte.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „scheißfreundlich“
- [*] canoo.net „scheißfreundlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „scheißfreundlich“
- [1] The Free Dictionary „scheißfreundlich“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.