schleswig-holsteinisch
schleswig-holsteinisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| schleswig-holsteinisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schleswig-holsteinisch | ||||
Worttrennung:
- schles·wig-hol·stei·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃleːsvɪçˈhɔlʃtaɪ̯nɪʃ]
- Hörbeispiele: schleswig-holsteinisch (Info) 
Bedeutungen:
- [1] auf Schleswig-Holstein bezogen, zu Schleswig-Holstein gehörig, aus Schleswig-Holstein stammend
Beispiele:
- [1] Wir machen eine Umfrage in allen schleswig-holsteinischen Landkreisen.
- [1] Der schleswig-holsteinische Landesmeister im Rhönradfahren ist heute zu Gast.
- [1] Eine schleswig-holsteinische Besonderheit stellt die Ausnahme von der 5%-Hürde für den SSW dar.
- [1] Wir planen einen Aufenthalt an der schleswig-holsteinischen Westküste.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „schleswig_holsteinisch“
- [*] canoo.net „schleswig-holsteinisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „schleswig-holsteinisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.